Traditionelle Nikolausbäckerei
Am Samstag den 25. November war die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Denzlingen zur traditionellen Nikolausbäckerei von Bäckermeister Micheal Dick eingeladen. Sie backten Weckenmänner und andere schöne Zöpfchen, Schildkröten und Schwäne aus Hefeteig. Der preisgekrönte Bäckermeister hatte 360 Hefebällchen vorbereitet und diese wurden von den Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren alle zu schönem Gebäck verarbeitet. In der Backpause nahmen die Gebäckstücke Farbe an. Die Gruppe wanderte zum Heimethus. In der Stube sangen die Kinder mit ihren Eltern ein Nikolauslied und dann kam tatsächlich der Nikolaus zur Tür herein. Er erzählte die Geschichte vom kleinen Max, der den Nikolaus im Wald suchte. Dann bekam jedes Kind eine Nikolaustüte vom ihm geschenkt. Zum Dank sang die Familiengruppe das Lied vom Christkind. Danach ging es wieder zurück zur Bäckerei Dick und alle sangen dem Bäckermeister das Lied von der Weinachtsbäckerei als Dankeschön und der Nikolaus begleitete sie mit der Gitarre. Maria Ganter bedankte sich bei Michael Dick und dem Nikolaus ganz herzlich mit einer Flasche Wein. Dann durften alle ihr Gebäck einpacken und mit nach Hause nehmen.
Text: Maria Ganter, Foto: Markus Ganter