Mitgliederwerbeaktion – 1 Jahr kostenlos Mitglied sein
Es gibt viele Gründe, warum der Schwarzwaldverein Denzlingen immer wieder neue Mitglieder braucht. Sie sichern langfristig die Zukunft und bringen neue Ideen und Perspektiven ein. Neue Mitglieder sind Ausdruck einer lebendigen und vielfältigen Gemeinschaft. Eine Mitgliedschaft ist auch ein Zeichen der Solidarität und Verbundenheit mit der Kultur und Natur im Schwarzwald. Mit der Mitgliederwerbeaktion bieten wir für das Jahr 2025 eine kostenlose Mitgliedschaft. Ein Jahresbeitrag wird erst 2026 fällig. Werden Sie Mitglied beim Schwarzwaldverein Denzlingen. Entdecken Sie die Natur und erleben Sie Gemeinschaft. Unterstützen Sie uns und leiten Sie den beigefügten Flyer an Interessierte weiter.
Ausblick: Auf Schatzsuche für eine saubere Welt am 18.05.2025
Begleite uns auf eine spannende Müllsammel-Exkursion, bei der wir gemeinsam die Natur von achtlos weggeworfenem Abfall befreien! Während wir Müll einsammeln, sprechen wir darüber, warum es so wichtig ist, Müll richtig zu entsorgen und ihn nicht einfach in die Natur zu werfen. Du wirst überrascht sein, welche lustigen und verrückten Dinge wir entdecken können! Im Anschluss gibt es kreative Bastelideen, um einige der gesammelten Materialien wiederzuverwenden. Für Kinder und Jugendliche von 8-14 Jahren. Bitte 1-2 Mülltüten und Einmalhandschuhe mitbringen. Treffpunkt ist um 14 Uhr (bis ca. 17 Uhr) vor dem Schwimmbadeingang „Mach Blau“. Leitung Barbara Féjoz & Daniela Schaffenrath. Bitte anmelden unter

Rückblick: Wo die Wasseramsel nistet
Der Schwarzwaldverein Denzlingen war zusammen mit Bürgermeister Markus Hollemann auf Entdeckungstour an Lossele, Glotter und Elz. Dabei ging es um die Biodiversität, die Verschmutzung, aber auch die Folgen des Klimawandels auf regionale Fließgewässer.

Rückblick: Tagesbusfahrt nach Ribeauvillé und zur Hochkönigsburg
Der Schwarzwaldverein Denzlingen hat eine Tagesbusfahrt ins Elsass unternommen. Unser erster Stopp war das malerische kleine Städtchen Ribeauvillé. Vor Ort wurden zwei Gruppen gebildet.
Rückblick: Panoramaweg Augenweide Malterdingen
Bei herrlichen Frühlingswetter trafen sich am letzten Sonntag über 20 Wanderfreunde und Wanderfreundinnen vom Schwarzwaldverein Denzlingen, um den bekannten Panoramarundweg „Augenweide“ in Malterdingen zu bewandern. Auf einer Strecke von 13 Km führte der Weg durch eine abwechslungsreiche Hügellandschaft mit austreibenden Weinreben, grüne saftigen Wiesen und blühenden Obstbäumen.
Ausblick: Schwarzwaldverein bewirtet am WeinFest Denzlingen mit Kaffee und Kuchen am 28. und 29.06.25
Beim allseits beliebten Denzlinger Weinfest wird am Samstag- und Sonntagnachmittag der Schwarzwaldverein die Gäste mit Kaffee und Kuchen bewirten. Schwarzwaldvereinmitglieder und Freundinnen des Vereins sind herzlich eingeladen Kuchen- oder Tortenspenden entweder am Samstag zwischen 12.30-13.30 oder am Sonntag zwischen 11.30-12.30 Uhr ans Heimathues zu bringen. Außerdem werden noch Helferinnen und Helfer für Verkauf, Spülen, Kaffee kochen etc. gesucht. Interessenten melden sich bitte bei Ursula Münster, Tel. 5093 oder

Ausblick: Auf Streifzug an der Wilden Gutach am 10.05.2025
Entlang der Wilden Gutach suchen wir Tiere. Wer mindestens 5 verschiedene Tiere findet und auf einer Stempelkarte dokumentiert, erhält eine kleine Belohnung. Die abwechslungsreiche Rundtour über 8 km eignet sich für Kinder ab 6 Jahren. Und an einer schönen Stelle können wir eine Vesperpause einlegen. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Wanderparkplatz Simonswald, Obertalstraße/ Am Hohrain. Leitung Katharina Gnann. Bitte bis 08.05.2025 anmelden unter

Rückblick: Die schönen Seiten von Friedrichshafen
Der Besuch des Zeppelin Museums in Friedrichshafen bietet die weltweit größte Sammlung zur Geschichte der Luftschifffahrt mit über 1.500 Originalexponaten, darunter eine begehbare Rekonstruktion der Passagierbereiche des Zeppelins ‚Hindenburg‘ im Design der 1930er Jahre.
Rückblick: Erfolgreiche Pflanzentauschbörse 2025
Bei der Pflanzentauschbörse am 26.04.2025 wurden nicht nur Pflanzen, Setzlinge und Samen sondern auch nützlichen Informationen zur naturnahen Gartengestaltung ausgetauscht. Damit ist sie ein gutes Beispiel praktizierter Biodiversität und Nachhaltigkeit, indem sie den Anbau und die Verbreitung von Pflanzen fördert, die an die lokalen Bedingungen angepasst sind.

Rückblick: Auf dem Vierburgenweg: Von der Burg Lichteneck zur Burg Landeck
Eine Gruppe von 11 Wanderern des Schwarzwaldverein Denzlingens war am Sonntag, 13. April auf dem Vierburgenweg unterwegs. Von Hecklingen aus stieg die Gruppe zur Burg Lichteneck auf, von hier aus hat man einen herrlichen Blick aufs Rheintal, den Kaiserstuhl und die Vogesen. Durch Wiesen, Weinberge und den frühlingsgrünen Wald führte der Weg zur Burg Landeck,
Erlebnisreise nach Genf und an das CERN vom 30.06. - 04.07.2025
Wir fahren mit dem Bus an den Genfer See. Die Erlebnisreise ist in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter Kögel Touristik, Radolfzell, entstanden. Bei unserem Aufenthalt am Genfer See werden wir die weltoffene Stadt Genf, die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN), den Palais des Nations (UNO), die Genfer Seeregion (bei einer Schiffsfahrt), Annecy mit seiner mittelalterlichen Altstadt und Greyerz zu einer Käseverköstigung besuchen.
Wandern und Kultur am Achensee in Österreich vom 16.-25.09.2025
Der Schwarzwaldverein Denzlingen fährt vom 16.-25.09.2025 nach Österreich an den Achensee. Der Achensee ist der größte See in Tirol und liegt über dem Inntal auf 929 m Meereshöhe. Westlich vom Achensee befindet sich das Karwendelgebirge, das mit 920 Quadratkilometer größte zusammenhängende Schutzgebiet der Nördlichen Kalkalpen. Östlich vom Achensee liegt das Rofangebirge. In beiden Gebirgen erschließen sich rund um den Achensee 500 km markierte Wanderwege. Unser Hotel Achentalerhof, A-6215 Achenkirch, Christumsiedlung 115, www.achentalerhof.at, bietet ein gepflegtes Ambiente in absolut ruhiger Lage.
Wander- und Erlebnisreise nach Schottland vom 6. bis 15. Mai 2025
Der Schwarzwaldverein Denzlingen möchte vom 6. bis 15.05.2025 mit dem Bus und der Nachtfähre nach Schottland fahren. Unser Hotel The Golden Lion Flagship Hotel, 8 King Street, Stirling, www.thegoldenlionstirling.com, befindet sich im Herzen von Schottland. Sterling markiert die Grenzlinie zwischen den belebten Lowlands und den abgeschiedenen Highlands.