Rückblick: Erfolgreiche Pflanzentauschbörse 2025
Bei der Pflanzentauschbörse am 26.04.2025 wurden nicht nur Pflanzen, Setzlinge und Samen sondern auch nützlichen Informationen zur naturnahen Gartengestaltung ausgetauscht. Damit ist sie ein gutes Beispiel praktizierter Biodiversität und Nachhaltigkeit, indem sie den Anbau und die Verbreitung von Pflanzen fördert, die an die lokalen Bedingungen angepasst sind. Der Schwarzwaldverein Denzlingen hat mit dem Verkauf von Kartoffelsuppe, Kaffee und Kuchen im Heimthues für das leibliche Wohl der Besucher und Besucherinnen gesorgt. Viele Helferinnen sind notwendig, damit alles reibungslos funktioniert. Vielen Dank an das Team des Schwarzwaldvereins Denzlingen für den tollen Service.