Rückblick: Auf dem Vierburgenweg: Von der Burg Lichteneck zur Burg Landeck
Eine Gruppe von 11 Wanderern des Schwarzwaldverein Denzlingens war am Sonntag, 13. April auf dem Vierburgenweg unterwegs. Von Hecklingen aus stieg die Gruppe zur Burg Lichteneck auf, von hier aus hat man einen herrlichen Blick aufs Rheintal, den Kaiserstuhl und die Vogesen. Durch Wiesen, Weinberge und den frühlingsgrünen Wald führte der Weg zur Burg Landeck,
Rückblick: Zum Vespern auf dem Mosthof
Bei schönstem Frühlingswetter wanderten 13 sonnenhungrige Damen unterstützt durch 2 Herren auf dem Winzerweg und an der Glotter entlang. Die Vögel zwitscherten und die Blumen dufteten um die Wette, so das der Anstieg zu einem gemütlichen Vesper immer wieder unterbrochen wurde um einzelne Blumen zu bestimmen.

Rückblick: Wanderung zum Engländerdenkmal auf dem Schauinsland
Der Schwarzwaldverein Denzlingen ist von Hofsgrund über den Schauinsland zum Engländerdenkmal gewandert. Am 17.04.1936 geriet eine Gruppe von 27 englischen Schülern am Schauinsland in Bergnot, nachdem sie trotz ungünstiger Wettervorhersage unter Leitung ihres Lehrers von Freiburg aus auf den Berg gewandert war.
Rückblick: Auf zur Zeckenjagd
Entdecke die fazinierende Welt der kleinen Blutsauger
Am Sonntag den 6. April lud die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Denzlingen zur "Zeckenjagd". Zwei Familien ließen sich von dem Thema nicht abschrecken und nahmen bei tollem sonnigen Wetter teil.
Zunächst gab es Wissenswertes über Zecken, welche Krankheiten sie übertragen können und natürlich wie man sich vor ihnen schützen kann. Auch verschiedene Hilfsmittel zur Zeckenentfernung wurden begutachtet.
Aussicht: Entdeckungstour an Lossele, Glotter und Elz – Wanderung mit Bürgermeister Markus Hollemann am 03.05.2025
Wie ist es um unsere Fließgewässer bestellt? Welche Rolle spielen Kleinstlebewesen bei der Selbstreinigung unserer Flüsse und wo nistet eigentlich die Wasseramsel? Unter fachkundiger Begleitung durch Finn Zenker, Gewässerschutzbeauftragten NABU Emmendingen, gehen wir diesen und weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Bernhard Walser, Leiter des Flussbetriebshofs Riegel, wird uns die Revitalisierung der Elz bei Buchholz vorstellen. Die Wanderung führt uns an Lossele, Glotter und der Elz entlang, wo Sie spannende Einblicke in den Zustand unserer heimischen Gewässer erhalten. Falls Sie mit uns durch den Bach waten möchten, bringen Sie bitte Gummistiefel und falls vorhanden einen Kescher mit. Treffpunkt ist um 09.30 Uhr Wanderparkplatz Einbollen. Die Veranstaltung dauert ca. 4-5 Std. (Gehstrecke ca. 6-7 km). Führung: Wolfgang Fischer und Ulrich Hartmann. Anmeldung bis 02.05.2025, Tel. 07666 883860 oder
Erlebnisreise nach Genf und an das CERN vom 30.06. - 04.07.2025
Wir fahren mit dem Bus an den Genfer See. Die Erlebnisreise ist in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter Kögel Touristik, Radolfzell, entstanden. Bei unserem Aufenthalt am Genfer See werden wir die weltoffene Stadt Genf, die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN), den Palais des Nations (UNO), die Genfer Seeregion (bei einer Schiffsfahrt), Annecy mit seiner mittelalterlichen Altstadt und Greyerz zu einer Käseverköstigung besuchen.
Wandern und Kultur am Achensee in Österreich vom 16.-25.09.2025
Der Schwarzwaldverein Denzlingen fährt vom 16.-25.09.2025 nach Österreich an den Achensee. Der Achensee ist der größte See in Tirol und liegt über dem Inntal auf 929 m Meereshöhe. Westlich vom Achensee befindet sich das Karwendelgebirge, das mit 920 Quadratkilometer größte zusammenhängende Schutzgebiet der Nördlichen Kalkalpen. Östlich vom Achensee liegt das Rofangebirge. In beiden Gebirgen erschließen sich rund um den Achensee 500 km markierte Wanderwege. Unser Hotel Achentalerhof, A-6215 Achenkirch, Christumsiedlung 115, www.achentalerhof.at, bietet ein gepflegtes Ambiente in absolut ruhiger Lage.
Wander- und Erlebnisreise nach Schottland vom 6. bis 15. Mai 2025
Der Schwarzwaldverein Denzlingen möchte vom 6. bis 15.05.2025 mit dem Bus und der Nachtfähre nach Schottland fahren. Unser Hotel The Golden Lion Flagship Hotel, 8 King Street, Stirling, www.thegoldenlionstirling.com, befindet sich im Herzen von Schottland. Sterling markiert die Grenzlinie zwischen den belebten Lowlands und den abgeschiedenen Highlands.