Hirtenpfad Raitenbuch
Aktuell kein Schnee selbst in den Höhenlagen des Schwarzwalds. So konnte die vom Schwarzwaldverein Denzlingen geplante erste Schneeschuhtour im neuen Jahr am Sonntag, den 08.01.23 leider nur schneeschuhfrei als reine Wandertour unternommen werden. Trotz nahezu dauerhaft leichtem Regen fand sich eine wanderbegeisterte 6-köpfige Gruppe zusammen, um den ca. 8 km langen Premiumweg „Hochschwarzwälder Hirtenpfad“ zu erwandern. Mit der Dreiseenbahn fuhr man nach Falkau-Altglashütten. Von dort startete die regendicht ausgestattete Gruppe die Wandertour zunächst entlang des Haslach-Bachlaufs mit seiner abwechslungsreichen Moorlandschaft. Am Skilift Falkau ging es dann aufwärts bis zum gut ausgezeichneten Anschluss an den Rundweg des Hirtenpfades rund um Raitenbuch. Die gewählte Richtung entlang dem Waldrand gibt den Blick frei Richtung Lenzkirch. Die abwechslungsreiche und aussichtsreiche Wanderung entlang von freien Wiesen, lichten Wäldern war trotz des leichten Regens stets gut begehbar. An einem Schnaps- und Likörkästchen am Wegrand konnte man gegen einen kleinen Obolus die Wegzehrung etwas anreichern. Viele Rastmöglichkeiten entlang des Weges laden zum Vespern ein, was die Gruppe auch wahrnahm. Am Ende des Rundwegs ging es zum Ausgangspunkt in Falkau zurück. Die empfehlenswerte Tour endete – wie kann es anders sein – mit einer Einkehr bei gemütlichem Beisammensein in einer urigen Ausflugsgaststätte in Altglashütten, bevor die Dreiseenbahn alle Teilnehmer wieder wohlbehalten zurückbrachte.
Bericht und Bilder: Werner Kraus