22.02.2023 Die Rigi im Schnee

Die Rigi im Schnee

Die Rigi ist ein Bergmassiv zwischen dem Vierwaldstättersee, dem Zugersee und dem Lauerzersee in der Zentralschweiz mit knapp 1.800 m Höhe. Wegen ihrer Erhabenheit und Schönheit wird sie ehrfurchtsvoll als „Königin der Berge“ bezeichnet. Der Schwarzwaldverein Denzlingen ist mit der Seilbahn von Weggis nach Rigi-Karlsbad hochgefahren, um auf Winterwegen zu wandern. Doch der Schnee lag nur noch an schattigen Stellen. Dafür wärmten frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein. Je nach Leistungsstärke wurden zwei unterschiedliche Wanderungen bzw. Spaziergänge angeboten. Die schnellere Gruppe (siehe Bild) wanderte auf dem Panoramaweg nach Rigi-Scheidegg und die Spazierwanderer zur Felsenkapelle und zur Aussichtsplattform Känzeli. Auf beiden Wegen konnte man die imposante und schneebedeckte Alpenkette, die Wasserläufe des Vierwaldstättersees und die gesamte Region um Luzern, teilweise bis ins Mittelland, bewundern. Auf der Sonnenterasse einer schönen Gaststätte bei Kaffee und Kuchen endete der schöne Ausflug in die Voralpen. Und alle waren sich einig. Auf die Rigi wird man bald wieder einmal fahren.

12
10
07
05
09
08
13
03
04
11
01
06
02

 Content Management und Webmaster: Walther Mikloss, Gartenstraße 5, 79211 Denzlingen