Von Haslach im Kinzigtal zum Urenkopfturm
Bei typischem Aprilwetter mit Regen-Sonne-Graupelschauer-Donner und Blitz machte sich eine kleine Gruppe Wandersleute vom Schwarzwaldverein Denzlingen auf den Weg zum Urenkopf. Von Haslach über den Waldsee mit seinem Ausflugslokal führte der Pfad über einen schmalen Pilgerweg hinauf zum Quellheiligtum Heiligenbrunnen mit seiner Wallfahrtskapelle. Beim Aufstieg wurde der Kreuzweg mit seinen 14 Stationen bewundert, da alle Bilder aus Keramik und coloriert waren. Bald zeigte sich die Sonne und die Stimmung wurde immer besser. An der Sandhasenhütte angekommen, konnte ein erster Panoramablick über das Tal bis zur Burgruine Hohengeroldseck erhascht werden. Danach war es nur noch 1 km bis zum eigentlichen Ziel dem Urenkopfturm. Der Aussichtsturm bietet einen 360° Rundumblick über die Berge und Täler bis zu den Vogesen. Die Rastbänke am Fuße des Turmes wurden wegen eines kurzen Regenschauers nur kurz benutzt. Von nun an ging der Wanderweg in Serpentinen abwärts zum nächsten Etappenziel, dem Rotweinbänkle, das schon das 15 jährige Bestehen feierte. Natürlich hatte der Wanderführer vorgesorgt und es gab einen aromatischen Schluck zur Degustation. Bald zeigte sich wieder die Sonne und so ging es weiterhin abwärts über den Bannstein hinunter zum Vulkanwegle. Dieser schmale Pfad schlängelt sich oberhalb der Fahrstraße zurück zum Ausgangspunkt am Waldsee. Ein Glück, dass man reserviert hatte und so die verdiente Einkehr geniessen konnte.
Bericht und Bilder: Richard Spieß