Rund ums Ibental
Vorbei an der Burg Wieseneck startete der Schwarzwaldverein Denzlingen seine knapp 20 km lange Tour um das Ibental. Die Burg wurde vor fast 1000 Jahren am Eingang des Wagensteinbachtals bei Buchenbach erbaut, denn sie kontrollierte den Zugang zum Thurner. Allerdings teilt sie das Schicksal vieler mittelalterlicher Burgen und existiert nur noch als Ruine. Am nahe gelegenen Wiesnecksattel beginnt auf ca. 500 m Höhe der beliebte Wanderweg, die Wolfsteige. Auf schmalen naturbelassenen Waldwegen führt der Weg weiter über die offene Hochweide mit Blick zu den höchsten Schwarzwaldbergen. Bei dem schönen Wetter geht jeder Schritt leicht. Hinter St. Peter wird der Ibenbach überquert und es geht zurück auf der anderen Talseite. Am Lindenberg herrscht ein reges Treiben und viele Besucher genießen neben der besinnlichen Andacht auch das schöne Bergpanorama. Vorbei an der Schwärzlehof Kapelle führt der Pfad durch das hochstehende Wiesengras und über offene Weiden. Ein letzter Blick ins Rechtenbachtal und auf Kirchzarten dann folgt der Abstieg ins Ibental und zum Ausgangspunkt an der Vater-Unser-Kapelle. Mit Ausblick auf die reizvolle Schwarzwald-Landschaft endet die schöne Tour auf der Sonnenterasse des traditionsreichen Wirtshisli in Unteribental bei badischen Spezialitäten.
Die Wandertour online finden Sie hier
Bilder: Traudel Walter