22.05.2024 Vom Arenenberg zur Jubiläumsinsel Reichenau

Vom Arenenberg zur Jubiläumsinsel Reichenau

Der Schwarzwaldverein Denzlingen hat einen Ausflug an den Bodensee gemacht. An der Schweizer Rheinseite verlief die Fahrt Richtung Kreuzlingen entlang des Untersees zum Arenenberg. Historische Bedeutung erlangte das dortige Anwesen als Wohnsitz der vormaligen holländischen Königin Hortense de Beauharnais und des späteren französischen Kaisers Napoleon III. Anschließend ging es mit dem Schiff hinüber zur geschichtsträchtigen Insel Reichenau. Mit dem Jubiläum „1300 Jahre Reichenau“ feiert die Insel die Gründung des Klosters Reichenau durch den später heiliggesprochenen Wanderbischof Pirmin. Bei einem kleinen Spaziergang zum Aussichtspunkt Hochwart hatten die Teilnehmenden einen grenzenlosen Rundumausblick über die ganze Reichenau und den westlichen Bodensee. Bei einem Besuch des Münsters St. Maria und Markus wurde die Geschichte der ehemaligen Klosterkirche der Benediktinerabtei Reichenau erklärt und die neu gestaltete Schatzkammer präsentiert. Auch der Klostergarten konnte besichtigt werden. Anschließend gab es im historischen Gasthaus zum Alten Mesmer einen gemütlichen Abschluss.

 

2024 05 22 12 00 09 665
2024 05 22 14 30 53 798
2024 05 22 12 39 55 214
2024 05 22 12 28 51 327
2024 05 22 12 31 59 542
2024 05 22 15 25 13 033
2024 05 22 12 38 52 640
Schloss Arenenberg
Arenenberg Bibliothek
2024 05 22 13 30 23 174
2024 05 22 13 38 41 194
2024 05 22 13 40 06 288
Arenenberg Zeltsalon
2024 05 22 15 46 56 888
2024 05 22 15 10 42 555
2024 05 22 10 34 01 102
2024 05 22 12 28 00 154
2024 05 22 14 53 53 601
2024 05 22 15 21 15 641
2024 05 22 12 31 13 801
2024 05 22 13 08 36 662
2024 05 22 12 48 06 085
2024 05 22 14 41 57 559

 Content Management und Webmaster: Walther Mikloss, Gartenstraße 5, 79211 Denzlingen