30.03.2025 Über die Martinskapelle zum Rohrhardsberg

Rückblick: Über die Martinskapelle zum Rohrhardsberg

Auf einer schönen Rundwanderung mit knapp 20 km über die Martinskapelle zum Rohrhardsberg war der Schwarzwaldverein Denzlingen unterwegs. Vom Gasthaus Mühlebühlbrücke vor Schonach führt der schöne Waldweg hoch zum Blindensee, einem bekannten Hochmoor, das nur über einen Bohlensteg erreichbar ist. Die Luft ist klar und kalt. Die Sonne scheint und Nebelwolken ziehen aus den Wäldern hoch. Auf dem Westweg geht es vorbei an der Elzquelle zur Martinskapelle. Die Kapelle liegt direkt auf der Wasserscheide Donau-Rhein. Nach einer kurzen Rast an der Bregquelle führt die Tour weiter durch dichte Tannenwälder zum Rohrhardsberg. Der ist bekannt durch sein Naturschutzgebiet mit dem streng geschützten Auerwild und weiteren seltenen Tier- und Pflanzenarten. Auf dem U(h)rwaldpfad, einem prämierten Prämiumwanderweg, geht es zu einem der schönsten Berggasthäuser im Schwarzwald, der Schwedenschanze, und zurück zum Ausgangspunkt.

 

Bericht und Bilder: Klaus Holz

IMG 1395 RD 1800 1800
IMG 1434 RD 1800 1800
IMG 1391 RD 1800 1800
IMG 1480 RD 1800 1800
IMG 1466 RD 1800 1800
IMG 1493 RD 1800 1800
IMG 1489 RD 1800 1800
IMG 1486 RD 1800 1800
IMG 1447 RD 1800 1800
IMG 1473 RD 1800 1800
2025 03 30 10 25 31 080 1800 1800
IMG 1488 RD 1800 1800
IMG 1403 RD 1800 1800
IMG 1408 RD 1800 1800
IMG 1459 RD 1800 1800
IMG 1415 RD 1800 1800
2025 03 30 09 55 05 259 1800 1800
IMG 1455 RD 1800 1800
IMG 1450 RD 1800 1800
IMG 1470 RD 1800 1800
IMG 1484 RD 1800 1800
IMG 1496 RD 1800 1800
IMG 1428 RD 1800 1800
IMG 1423 RD 1800 1800
2025 03 30 10 39 34 809 1800 1800
IMG 1400 RD 1800 1800
IMG 1433 RD 1800 1800
IMG 1419 RD 1800 1800

 Content Management und Webmaster: Walther Mikloss, Gartenstraße 5, 79211 Denzlingen