Wir wandern vom 16.-28.09.2023 auf dem Westweg

Der Westweg ist mit der roten Raute ausgeschildert und der älteste Höhenweg im Schwarzwald. Er folgt auf knapp 285 Kilometern und 7900 Höhenmetern von Pforzheim nach Basel im wesentlichen dem Hauptkamm des Schwarzwaldes mit fantastischen Aussichten. Er berührt die höchsten Gipfel wie Hornisgrinde, Schliffkopf, Brend, Feldberg, Herzogenhorn, Belchen und Blauen. Wir, das sind Sabine und Wolfgang Koberitz, Renate Rothböck und Pascal Lorenz, Vera und Stefan Welberg und Klaus Holz. Wir wandern in 13 Etappen vom 16.-28.09.2023 auf dem Westweg. Uns reizt die sportliche Herausforderung und das gemeinsame Erlebnis. 

Unsere gesamte Wanderstrecke von Pforzheim nach Basel findet ihr hier 

Gruppenbild 2 Westweg

Ein schöner Blick vom Niederhorn auf den Thunersee

Der Schwarzwaldverein Denzlingen ist mit dem Bus nach Beatenberg an den Thunersee gefahren. Von dort ging es mit der Seilbahn hoch zum Niederhorn (1963 m), der zu den Emmentaler Alpen im Berner Oberland gehört.

09

Hochzeit von Ursula und Karl-Josef

Es kommt nicht mehr oft vor, dass unsere Mitglieder noch heiraten. Bei Karl-Josef und Ursula hat es aber geklappt. Und viele konnten mitfeiern. Beim Spalierlaufen unter den Wanderstöcken wurde viel gelacht. Und hinterher wurde natürlich mit Sekt angestoßen.

2023 09 09 14 16 03 000

E-Bike Tour durch das schöne Elztal

Der Schwarzwaldverein Denzlingen hat eine abwechslungsreiche E-Bike Tour durch das schöne Elztal angeboten. Das Ziel war der Spitzbuebe-Brunne in Oberwinden. Er zeigt die Narrenfigur des Spitzbue der örtlichen Narrenzunft. Zurück ging es vorbei am Silberkönig und der Franziskuskapelle am Silberwald.

2023 09 09 17 10 34 000

Danke für die Wegearbeit

Gut erschlossene Wege und klare Wegeweiser sind Voraussetzung für schöne Wanderungen. Dazu gehörten auch die regelmäßige Überprüfung und Reinigung der Wegzeichen vor Ort. Dabei haben Claudia und Richi festgestellt, dass der Wegeweiser am Waldspielplatz komplett fehlt. Das hat es bisher auch noch nicht gegeben. Vielen Dank an Claudia und Richi für euren ehrenamtlichen Dienst.

Richi

Wandern und Kultur in Montegrotte und den Euganeischen Hügel vom 15. – 24. Oktober 2023

Die Euganeischen Hügel sind eine Hügelkette vulkanischen Ursprungs, die sich in Norditalien wenige Kilometer südwestlich von Padua aus der Poebene erhebt. Das Gebiet zählt zu den bekanntesten Thermalregionen Europas. 1989 wurden die Euganeischen Hügel zum Naturpark erklärt und laden zu Wanderungen durch die herrliche Natur ein.

colli euganei