Mitgliederwerbeaktion – 1 Jahr kostenlos Mitglied sein
Es gibt viele Gründe, warum der Schwarzwaldverein Denzlingen immer wieder neue Mitglieder braucht. Sie sichern langfristig die Zukunft und bringen neue Ideen und Perspektiven ein. Neue Mitglieder sind Ausdruck einer lebendigen und vielfältigen Gemeinschaft. Eine Mitgliedschaft ist auch ein Zeichen der Solidarität und Verbundenheit mit der Kultur und Natur im Schwarzwald. Mit der Mitgliederwerbeaktion bieten wir für das Jahr 2025 eine kostenlose Mitgliedschaft. Ein Jahresbeitrag wird erst 2026 fällig. Werden Sie Mitglied beim Schwarzwaldverein Denzlingen. Entdecken Sie die Natur und erleben Sie Gemeinschaft. Unterstützen Sie uns und leiten Sie den beigefügten Flyer an Interessierte weiter.
Rückblick: Eine Wanderung am Gfäll in steilen Lagen
Ganz hinten vom Haslach-Simonswäldertal startet die Tour beim Lochbauernhof. Der Weg verläuft parallel zum Haslachsimonswälder Bach und steigt bis zu den Wasserfällen in der Kostgfällschlucht steil an. Der naturbelassene Weg ist steinig und anstrengend.
Rückblick: Berge und Wandern und eine Schifffahrt auf dem Neuchateler See
Der Schwarzwaldverein Denzlingen fuhr zu einer Tagesfahrt zunächst auf den Gipfel des Chasseral (1606 müM) im Berner Jura. Bei dieser Fahrt wurde der der sogenannte Röstigraben, die Sprachgrenze zwischen der deutsch- und französischsprachigen Schweiz überwunden. Bei bestem Wetter gab es eine tolle Aussicht in alle Himmelsrichtungen und die Glocken der grasenden Kühe waren weithin zu hören.
Rückblick: Vom Heiburgpass zum Biereck
Eine schöne gemütliche Wanderung zum Biereck hatte der Schwarzwaldverein vergangenen Sonntag unternommen. Mit Fahrgemeinschaften ging es zum Heidburgpass. Von dort wanderte die Gruppe zum Restaurant Biereck. Auf der Panoramaterrasse mit wunderbarer Aussicht ins Kinzigtal wurden wir mit leckeren Kuchen verwöhnt. Nach der kulinarischen Pause führte der Weg teils durch Wald und freie Flächen wieder zurück. Es war eine gelungene Ersatzwanderung wegen des Zugausfalles nach Freiburg.

Rückblick: Schatzsuche am Goldenen Kopf
Der Schwarzwaldverein Denzlingen war auf einer Geocaching Tour im Elztal. Die Schatzsuche führte über den Goldenen Kopf. Das ist ein landschaftlich reizvoller Aussichtspunkt oberhalb von Elzach und Ausgangspunkt für eine abwechslungsreiche Rundwanderung mit Kultur und Naturgenuss.
Rückblick: Kultur am Genfer See
Der Schwarzwaldverein Denzlingen hat bei einer mehrtägigen Kulturreise die internationalste Stadt der Schweiz besucht. Genf ist Sitz vieler internationaler Organisationen und Zentrum für Diplomatie. Dies wurde vor allem beim Besuch der Vereinten Nationen (UN) und des CERN deutlich.

Rückblick: Schwarzwaldverein bewirtete am WeinFest Denzlingen mit Kaffee und Kuchen am 28. und 29.06.25
Beim allseits beliebten Denzlinger Weinfest wurde am 28. und 29. Juni mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Über 60 feine Torten und Kuchen wurden von Schwarzwaldvereinbäckerinnen und -bäckern gebacken. Diese Zahl wurde auch erreicht durch die Kuchenspenden vom Chor CantAnima und der Bäckerei Dick und der tatkräftigen vereinsübergreifenden Mithilfe des Heimat- und Geschichtsvereins. Trotz des heißen Wetters waren Sahnetorten hoch im Kurs, aber auch Obstkuchenplatten waren schnell geleert. Wir freuen uns zum Gelingen des Festes beigetragen zu haben und danken sehr herzlich allen Helferinnen und Helfern.

Text und Bilder: Ursula und KJ Münster
Rückblick: Von Hinterzarten zum Hinterwaldkopf
Der Schwarzwaldverein Denzlingen ist von Hinterzarten auf den Hinterwaldkopf gewandert. Es war sehr heiß. Der Wanderweg führte direkt am südlichen Rand des Höllentals entlang. Der Hang fiel steil zum Höllental ab. 250 Meter tiefer hörte man den Fahrzeugverkehr auf der B 31.
Wandern und Kultur am Achensee in Österreich vom 16.-25.09.2025
Der Schwarzwaldverein Denzlingen fährt vom 16.-25.09.2025 nach Österreich an den Achensee. Der Achensee ist der größte See in Tirol und liegt über dem Inntal auf 929 m Meereshöhe. Westlich vom Achensee befindet sich das Karwendelgebirge, das mit 920 Quadratkilometer größte zusammenhängende Schutzgebiet der Nördlichen Kalkalpen. Östlich vom Achensee liegt das Rofangebirge. In beiden Gebirgen erschließen sich rund um den Achensee 500 km markierte Wanderwege. Unser Hotel Achentalerhof, A-6215 Achenkirch, Christumsiedlung 115, www.achentalerhof.at, bietet ein gepflegtes Ambiente in absolut ruhiger Lage.